deuka Legewachtelfutter – die beste Wahl für Wachteln
Jeder Wachtelhalter weiß, dass Wachteln spezielle Anforderungen an ihr Futter haben, besonders in der Legeperiode. Denn anders als beispielsweise Hühner haben sie andere Bedürfnisse. Schließlich können sie im Vergleich zu größerem Geflügel deutlich weniger Futter aufnehmen. Das deuka Legewachtelfutter wurde exakt für diese Ansprüche von Wachteln ab Legereife konzipiert.
Der hohe Protein- und Kalziumgehalt deckt den erhöhten Nährstoffgehalt in der Legeperiode. Gemeinsam mit den enthaltenen essentiellen Aminosäuren wie Methionin und Lysin sowie weiteren wichtigen Spurenelementen gewährleistet deuka Legewachtelfutter eine konstante Legeleistung und gute Eiqualität. Außerdem finden nur wertvolle pflanzliche Zutaten wie Soja, Weizen und Mais ihren Weg in dieses Futter. Durch die pelletierte Form ist keine Selektion des Futters möglich, sodass die Wachteln alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen. So können optimale Eigewichte erzielt werden.
Klein, aber oho
Die anspruchsvolle Fütterung von Legewachteln erfordert insbesondere in der Legeperiode ein durchdachtes Futterkonzept. Denn nicht nur aufgrund der Nährstoffe, auch die Pelletierung macht den Unterschied: Die kurzen 2-mm-Pellets können von den Wachteln besonders schnabelgerecht sowie artgerecht aufgepickt werden. Gleichzeitig werden durch die optimierte Form Futterverluste verringert.
Wir empfehlen, täglich ungefähr 30 g deuka Legewachtelfutter pro Tier zu füttern sowie immer frisches Trinkwasser anzubieten. Das Alleinfuttermittel wird im 25 kg Sack geliefert, um einen sicheren Transport und ein einfaches Handling zu ermöglichen.