Unser trockenes Fichten-Brennholz – zum schnell Einheizen
Wenn Du es schnell gemütlich warm haben willst, solltest Du am besten unser trockenes Fichtenholz nehmen. Das beliebte Nadelholz ist die bevorzugte Wahl, um im Handumdrehen ein heißes Feuer zu entfachen.
Ein weiterer Vorteil von Fichtenholz liegt in der Regionalität. Fichten sind hier heimisch, weit verbreitet und wachsen schnell. Deshalb stammt unser Fichtenholz aus unserer Region, genauer gesagt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern innerhalb unseres Einzugsgebiets. Damit Du unser Fichtenholz auch gleich verfeuern kannst, wurde es über einen langen Zeitraum luftgetrocknet. Da es während der Trocknung dem Wetter ausgesetzt war, kann das Brennholz Stockflecken aufweisen.
Am Ende hat das Fichtenholz eine geringe Restfeuchte von unter 20 Prozent, die für eine reibungslose Verbrennung erforderlich ist. So erhältst Du 1,6 SRM trockene Fichtenholzscheite, die mit einer Länge von 25-30 cm ofenfertig gespalten sind.
Schnelle Wärme? Mit Fichtenholz kein Problem
Brennholz aus Fichte ist leicht entzündlich, weshalb es ideal ist, um anzuheizen oder schnell Feuer zu machen. Dafür ausschlaggebend sind die vielen Harze und ätherischen Öle, die in diesem trockenen Nadelholz enthalten sind. Sie ermöglichen ein leichtes Anzünden und sorgen für eine schnelle Hitze. Somit eignet sich Fichtenbrennholz, um kleine Räume rasch einzuheizen und um ein behaglich knisterndes Feuer zu entfachen.
Das trockene Fichtenbrennholz wird zu je 1,6 SRM (ca. 1 Ster) auf einer Einwegpalette eingewickelt, um einen sicheren Transport zu garantieren.